ProgrammFreitag, 23. Oktober 2020
/// Die Spoken-Werkschau
Jahraus jahrein treibt die Spoken Word-Szene in der Schweiz ihre munteren bunten Blüten. Witzige Performances und leise Poesie füllen die Säle und begeistern das Publikum. woerdz präsentiert einen Strauss der aktuellen Spoken Words und vermittelt einen Überblick in drei Staffeln. Mit dabei sind am Freitag: Laurence Boissier & Gerhard Meister und Semi Eschmamp.
/// Stargast Linton Kwesi Johnson (UK) – Solo Spoken Word Performance
Aufgrund von 😷👎 kann Linton Kwesi Johnson leider nicht am woerdz 2020 teilnehmen («I have decided to err on the side of caution. I love Switzerland and was looking forward to the event but I don’t want to test fate as I am a borderline COPD (Chronic obstructive pulmonary disease) case.»).
Linton Kwesi Johnson ist der Meister der Dub-Poetry, er ist ein Dichter, eine Ikone des Reggae und seit diesem Sommer Preisträger des englischen PEN Pinter Preises. Seit seiner ersten Poetry Collection «Voices of the Living and the Dead» 1974 hält er unserer Gesellschaft mit scharfzüngigem Witz, politischer Leidenschaft und poetischer Eleganz den Spiegel vor.
Linton Kwesi Johnson wird vertreten von der wunderbar schrägen Band Trampeltier of Love mit Simon Hari (aka King Pepe), Matto Kämpf, Benjamin Dodell und Marc Unternährer. ❤️
/// Werkauftrag «InSzene» mit Big Zis
Spoken Word Literat*innen leisteten und leisten Pionierarbeit, wenn es darum geht, performative Literaturformate zu erarbeiten und darzustellen. Rhythmus, Tempo, Tonalität und Lautstärke sind entscheidend für die Performance und greifen als formale Werkzeuge gleich zu Beginn in den literarischen Schreibprozess ein. Sprache und deren Ausdruck werden zu Kompositionen – und die Grenze zur Musik scheint zu verwischen.
Dieses Jahr dürfen sich woerdz Festival Fans auf Werkaufträge der Rapperin Big Zis und des Erzählers Michael Fehr freuen, der gemeinsam mit Jazz-Schlagzeuger Rico Baumann die Bühne teilen wird. Ermöglicht wird den Künstler*innen ein Freischein für den Balanceakt zwischen Kunstdisziplinen: Sie werden ermutigt, ihre bekannten Auftrittsformate zu sprengen und in den idealen Räumlichkeiten des Südpols Luzern performative Experimente zu wagen.
Am Freitag mit Big Zis und Patrick Hari
Big Zis
Petit Patrick Hari
Eine Versuchsanlage der Gegenwart in den Wartsaal der Erwartungen stellen/setzen/legen
gehen lassen… wir
kommen, um zu experimentieren
installieren mit Worten und Dingen
Moderation: Beat Mazenauer
Musikalisches Ausklingen: Common Buzzard
/// Veranstaltungsort: Südpol Luzern
Türöffnung: 19.00 / Beginn: 20.00
Tickets: CHF 35,00 (Studierende/AHV/IV/Lehrlinge CHF 25,00)