ProgrammProjekte im öffentlichen Raum
Der Vinylomat ist eine Aufnahme-Kabine, die Vinyl-Singles in Echtzeit aufzeichnet und dem Teilnehmer eine echte Schallplatte, inklusive einem Plattenspieler aus Karton auswirft.
Wer eintritt, hat zwei Minuten Zeit um eine Audio-Postkarte, eine Liebesbotschaft, ein Lied oder vielleicht ein Geheimnis, direkt auf Schallplatte aufzuzeichnen. 🎤😍
Simon Hari ist freischaffender Musiker, Texter und Theaterschaffender und ist total ungeplant in die Stickerei gerutscht (es gab einen finanziellen Engpass) – und hängen geblieben.
Seit 2016 steckt er Ideen, die zu klein für den Song aber zu gross für den Abfallkübel sind, in seine Textilwerke, zersägt alte Brocki-Bilderrahmen, schneidet Glas zu et voilà.
Während des woerdz Festivals wird Simon seine Stickereien in der Shedhalle fertigen und verkaufen 🤩
Der «AutoRmat» schlägt Brücken zwischen Literatur und Alltag, Stadt und Quartier, Literatur und Spielerei. Für 50 Rappen druckt der umfunktionierte Ticketautomat einen Text. Diesmal von Autor*innen, die am woerdz 2022 auftreten oder an früheren Festivals aufgetreten sind. Die Maschine steht ab dem 1. September 2022 auf dem Helvetiaplatz in Luzern.
Das Projekt wurde vom Verein Buchowski, einem Verein bibliophiler Enthusiasten lanciert. Sie wollen Literatur auf eigene Weise erfahrbar machen. Am besten unterwegs in voller Fahrt zwischen Bern & irgendwo.
Texte im «AutoRmat» von Yukta Bajracharya, Laurence Boissier, Lidija Burčak, Nora Gomringer, Simon Hari, Pablo Haller, Franz Hohler, Antoine Jaccoud, Matto Kämpf, Sandra Künzi, Pedro Lenz, Ujjwala Maharjan, Benedikt Meyer, Christoph Simon, Beat Sterchi und Julia Weber.
🚉 🎫