Tickets/InfosSchutzkonzept
Liebe Besucher*innen
Das woerdz findet statt, und damit es so sicher wie möglich für alle Beteiligten wird, haben wir die wichtigsten Anhaltspunkte für den Besuch der Anlässe aufbereitet:
Allgemeine Bestimmungen öffentliche Veranstaltungen
- Es gilt Maskenpflicht für ausnahmslos alle anwesenden Personen sowohl in allen Publikums- (Shedhalle, Bistro, Aussenflächen, WC, Saal) wie auch in allen Backstage-Räumlichkeiten (Gänge, Zugang zur Bühne, Backstage, Büros, WC).
- Getränke und Essen dürfen – unabhängig vom Ort des Verzehrs – ausschliesslich sitzend an Tischen konsumiert werden.
- Desinfektionsmittel steht an allen neuralgischen Stellen zur Verfügung.
- Abstandsregeln sind entweder gem. entsprechenden Markierungen oder mit 1.5 Meter einzuhalten.
- Alle Oberflächen, Handläufe, Türfallen und weitere Kontaktorte werden regelmässig desinfiziert.
An- resp. Abmeldung (Contact-Tracing)
- Wir müssen von allen Besucher*innen die Kontaktdaten (Vorname/Nachname/Adresse/PLZ/Email/Tel.Nr.) im Vorfeld oder am Abend selbst erheben.
- Die Kontaktdaten werden mit einem amtlichen Ausweis kontrolliert resp. abgeglichen.
- Alle Besucher*innen werden beim Verlassen dazu angehalten sich auf einer Liste (unter Angabe von Vorname/Nachname/Zeit des Verlassens) auszutragen.
- Die Kontaktdaten werden auf Aufforderung der kantonalen Behörden für das Contact-Tracing weitergereicht. Das wird hoffentlich nicht nötig sein, das heisst sie werden nach 14 Tagen gelöscht.
- Die Besuchenden werden im Saal in zwei Sektoren Platz nehmen. Wir bitten die alle Zuschauenden den Abstand zu Personen, die sie nicht kennen, in Eigenverantwortung einzuhalten.
Weitere Bestimmungen
- Wir orientieren uns an den Vorgaben des Kantons Luzern (insbesondere die Allgemeinverfügung vom 15.07.2020) und des BAG.
- Darüber hinaus gilt das Schutzkonzept des Südpol.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und viel Vergnügen!