ProgrammSamstag, 29. Oktober 2022
/// Die Spoken-Werkschau
Jahraus, jahrein, treibt die Spoken-Word-Szene in der Schweiz ihre munteren bunten Blüten. Witzige Performances und leise Poesie füllen die Säle und begeistern das Publikum. woerdz präsentiert einen Strauss der aktuellen Spoken Words und vermittelt einen Überblick in drei Staffeln. Mit dabei sind am Samstag: Antoine Jaccoud & Beat Sterchi und Stereo Luchs
/// Werkauftrag
Spoken-Word-Literat*innen leisteten und leisten Pionierarbeit, wenn es darum geht, performative Literaturformate zu erarbeiten und darzustellen. Rhythmus, Tempo, Tonalität und Lautstärke sind entscheidend für die Performance und greifen als formale Werkzeuge gleich zu Beginn in den literarischen Schreibprozess ein. Sprache und deren Ausdruck werden zu Kompositionen – und die Grenze zur Musik scheint zu verwischen.
Dieses Jahr dürfen sich woerdz-Festival-Fans auf einen Werkauftrag des Dichters und Beatboxers Dalibor Marković und der Autorin Katja Brunner freuen. Beide werden ihre bekannten Auftrittsformate sprengen und in den idealen Räumlichkeiten des Südpols Luzern performative Experimente wagen.
Am Samstag mit Katja Brunner und Zooey Agro
Moderation: Pablo Haller
Türöffnung: 18.30 / Beginn: 19.30
Tickets: CHF 35,00 (Studierende/AHV/IV/Lehrlinge CHF 25,00)
/// Afterparty mit King Pepe & the Queens und dem DJ-Kollektiv Akiwawa
Im Club des Südpol tritt die berüchtigte Band King Pepe & the Queens auf. Sie haben eine schlechte Nachricht für uns: Auch das Jenseits hält keine Erlösung bereit: die Engel können nur C-Dur und sind immer schlecht gelaunt: To Hell With Ewigkeit!
Im Anschluss verwöhnt uns das DJ-Kollektiv Akiwawa mit ihren seltenen Sound-Perlen (Dusty & Raw Soul, Funk, Psych, African & Island Sounds) 🥳
Türöffnung Südpol Club: 22.00 / Beginn: 22.15 (Akiwawa ab ca 23.30)
Eintritt in der Tageskarte inbegriffen.
Bei separatem Kauf: CHF 20,00 (Studierende/AHV/IV/Lehrlinge CHF 15,00)