menu

ProgrammU18 Dichterwettstreit – Vermittlungsprogramm

/// U18 Dichterwettstreit

Ein besonderes Projekt innerhalb des Festivals ist der U18 Dichterwettstreit. Verschiedene Spoken-Word-Autor*innen aus der ganzen Schweiz führen mit Schulklassen in der Kanti Alpenquai, im Kurzzeitgymnasium Musegg, im Berufsbildungszentrum Bau & Gewerbe und in einer freien Gruppe Spoken-Word-Workshops im Rahmen des woerdz Vermittlungsprogramms durch. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Texte, mit welchen sie am 19. Oktober 2022 an einem schulinternen Poetry-Slam auftreten werden. Die acht Sieger*innen der Vorausscheidung werden ihr Können am Mittwoch, dem 26. Oktober 2022 vor dem Poetry-Slam der Grossen und Berühmten unter Beweis stellen. Der oder die Beste erhält eine Wildcard zum Logeslam im Frühjahr 2023 und einen Startplatz an den Schweizer-Meisterschaften U20 im März 2023 in Luzern 🚀

/// Loge Slam Workshop

Möchtest du dich für den Loge-Slam-Workshop anmelden und bist 16-18 Jahre alt? Dann schreibe eine Mail an info@logeluzern.ch

Die Workshops finden jeweils in der Loge Luzern an der Moosstrasse 26 statt.

  • Freitag, 14. Oktober 2022 von 09.30 bis 12.00 Uhr
  • Samstag, 15. Oktober 2022 von 09.30 bis 12.00 Uhr

/// Das Vermittlungsprogramm wird von Remo Zumstein, Pesche HeinigerAndré Schürmann, Daniela Dill, Dominik MuheimGina Walter, Mia Ackermann und Valerio Moser geleitet und durchgeführt. Die Vorausscheidung wird moderiert von Dominik Muheim und Valerio Moser.

/// Das Vermittlungsprogramm des woerdz Festivals wird ermöglicht durch die grosszügige Unterstützung von Schukulu (Kulturförderung des Kantons Luzern und Albert Koechlin Stiftung) und die Bernard Van Leer Stiftung.

menu
bg-01
woerdz-2018-bg-04
woerdz-2018-bg-05
HGB_2020_12
woerdz-2018-bg-10
HGB_2020_17
woerdz-2018-_DSC6186
woerdz-2018-bg-15
Laurie Anderson am woerdz Festival I'm Südpol Luzern
woerdz-2018-bg-16
hgb_2020_3
hgb_2020_1
woerdz-2018-lations126
woerdz-2018-bg-13
woerdz-2018-bg-12
hgb_2020_20
hgb_2020_19
hgb_2020_16_3
hgb_2020_2-1_3
2345_2